Trockenbau in Weimar - Angebote für den Innenausbau anfordern

Firmen für den Innenausbau in Weimar

Erhalten Sie hier mit nur einer Anfrage mehrere kostenfreie und unverbindliche Angebote von Trockenbaufirmen aus Ihrer Region.

Trockenbaufirma in Weimar - Cebulla Trockenbau und Service GmbH

Cebulla Trockenbau und Service GmbH

An der Hart 47
99425 Weimar

Trockenbaufirma in Weimar - Gränz Innenausbau Beteiligungs- GmbH

Gränz Innenausbau Beteiligungs- GmbH

Rödchenweg 31
99427 Weimar

Trockenbaufirma in Weimar - MEP Handelsgesellschaft GmbH

MEP Handelsgesellschaft GmbH

Coudraystraße 06
99423 Weimar

Trockenbaufirma in Weimar - Raumausstattung Kaufmann GmbH

Raumausstattung Kaufmann GmbH

Carl-von-Ossietzky-Straße 47
99423 Weimar

Trockenbaufirma in Frankendorf - Eurostone GmbH

Eurostone GmbH

Am Anger 2
99441 Frankendorf

Trockenbaufirma in Buttelstedt - Henry-Bau GmbH

Henry-Bau GmbH

Buttelstedter Straße 03
99439 Buttelstedt

Trockenbaufirma in Vippachedelhausen - HET - Holzbau und Energieberatung UG (haftungsbeschränkt)

HET - Holzbau und Energieberatung UG (haftungsbeschränkt)

Im Dorfe 3a
99439 Vippachedelhausen

Trockenbaufirma in Mönchenholzhausen - C&C Bau-Eisenflechterei Celik GmbH

C&C Bau-Eisenflechterei Celik GmbH

Eiskeller 17
99198 Mönchenholzhausen

Trockenbaufirma in Neumark - HF Massivbau GmbH

HF Massivbau GmbH

Hauptstraße 71
99439 Neumark

Trockenbaufirma in Apolda - Heinz Müller Trockenbau und Betonwaren GmbH

Heinz Müller Trockenbau und Betonwaren GmbH

Richard-Wagner-Str. 15
99510 Apolda

weitere Trockenbauer >>

Ein Innenausbau in Trockenbauweise bietet den Hausbesitzern viele Vorteile. Die Trockenbauwände lassen sich leicht und unkompliziert handhaben und verbauen. Heutzutage setzen die Bauherren bei den meisten Neubauten auf einen Innenausbau in Trockenbauweise. Alle nicht tragenden Wände werden mit Trockenbau Elementen ausgeführt.

Fensterausschnitte, Türen und praktische Nischen als Besenkammer oder Vorratsraum lassen sich im Trockenbau in Weimar frei planen und sind dank des Baukastensystems für Innenausbau in jeder Variante machbar. Dem Einsatz dieser Materialien sind keine Grenzen gesetzt. An einer abgehängten Decke wird beispielsweise die nötige Dämmung angebracht. Auf diese Weise lassen sich obendrein Kabelstränge und Verrohrungen verstecken und ordentlich Heizkosten sparen.

Ist das Hauptmaterial bei einer Trockenbauwand Gips, der normalerweise feuchtigkeitsanfällig ist, gibt es mittlerweile bereits viele Platten oder Fliesen, die speziell für Küchen und Badezimmer entwickelt wurden. Beim Trockenbau kommen weiche, faserige Stoffe zur Anwendung, die zudem für den nötigen Schallschutz sorgen. Denn sie schwingen kaum, schlucken aber viel Lärm.

Jetzt kostenlos Trockenbau-Angebote vergleichen


Weitere Informationen und Angebote für den Trockenbau finden Sie hier:


Trockenbau in Weimar für eine gelungene Sanierung

Wenn es um die Sanierung eines Hauses oder einer Wohnung geht, dann greifen mittlerweile immer mehr Bauherren auf die Trockenbauweise zurück. Trockenbauwände sind schnell aufgestellt. Mit ihrer Hilfe lassen sich beispielsweise Räume schnell trennen.

Trockenbausysteme eignen sich perfekt für den Dachausbau oder zum Begradigen schräger Wände. Eine Trockenbauwand ist nicht nur einfach zu installieren. Sie ist auch so stark, dass sich Regale und (leichte) Hängeschränke daran befestigen lassen. Unter den Kosten für den Trockenbau in Weimar sind die Materialpreise sowie die Kosten für einen Fachbetrieb, wenn die Arbeiten nicht vom Heimwerker selbst ausgeführt werden, zu verstehen.

Interessierten Kunden raten wir ein Angebot anzufordern, in dem auch die Preise für eine zusätzliche Dämmung, falls gewünscht, an der Roh- und der abgehängten Decke inkludiert sind. Genaue Angaben der Preise für den Trockenbau in Weimar sind im Allgemeinen nur möglich, wenn das Vorhaben genau definiert wird. So kann zum Beispiel eine zusätzliche Dämmung den Schallschutz verbessern.

Holen Sie sich jetzt kostenlose Angebote ein und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Trockenbauer

Trockenbau - Trockenausbau

Was ist unter dem Begriff "Trockenbau" zu verstehen?

Bei der Trockenbauweise wird auf wasserhaltige Baustoffe wie Beton, Mörtel und Putz verzichtet. Beim Innenausbau im Trockenbau-Verfahren ergeben sich Vorteile hinsichtlich der Schnelligkeit sowie der Kosten im Vergleich zum Beton-, Ziegel- oder Lehmbau. Eine Trockenbauwand erfüllt aber dieselben bauphysikalischen Eigenschaften hinsichtlich Dämmung, Schallschutz und Wärme.

Der Nachteil ist, dass keine tragenden Wände hergestellt werden können. Es gibt zahlreiche Anwendungsgebiete, angefangen vom Innen- und Dachausbau. Außerdem eignen sich die Trockenbau-Elemente für die Erstellung und Sanierung von Wänden und Decken. Denn Trockenbauwände sind leicht und kostengünstig. Sie bieten einen hervorragenden Schallschutz und sorgen für eine erstklassige Dämmung.

Kosten für Trockenbau in Weimar

Die Kosten für den Trockenbau berechnen sich allgemein nach dem Arbeitsaufwand, den Materialkosten und dem Arbeitslohn für den Handwerker. Steigen die Ansprüche in punkto Schall- oder Brandschutz, steigen auch die Preise für Dämmschutz und Trockenbauplatten.

Durchschnittlich zu erwartende Kosten für den Trockenbau durch einen Handwerker:

Daraus ergeben sich folgende Preise für den Trockenbau im Einzelnen:

Die angegebenen Preise sind als Richtwert zu verstehen und können sich regional und nach der Qualität der verwendeten Materialien stark unterscheiden. Für eine genaue Ermittlung der Kosten können Sie kostenfrei Angebote einholen und diese unverbindlich vergleichen.

Dämmung und Schallschutz in Weimar: Förderung bei energetischer Sanierung

Wird ein Dachgeschoss in Trockenbau zu einer Wohnung ausgebaut, kommt eine wärmedämmende Schicht zwischen die Dachsparren. Warum nicht gleich noch größere, neue Dachfenster mit Rollladen einsetzen? In diesem Fall lohnt sich die Beauftragung eines Energieeffizienzberaters, der prüft, ob Fördermittel (gemäß EnEV) für das Projekt beantragt werden können.

Je nach Land und Fördertopf gibt es Investitionszuschüsse oder günstige Kredite für energetische Sanierung über die KfW. Auch von Kommunen gibt es teilweise Geld, da Wärmedämmung und Schallisolierung ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz ist.

Dämmung im Trockenbau

Es kommen verschiedene Arten von Dämmstoffen im Trockenbau zum Einsatz, diese unterscheiden sich nach Einsatzgebiet und Beschaffenheit. Die gängigsten Materialien für eine effektive Dämmung sind:

Mineralwolle oder Glaswolle

Dient vornehmlich der Wärmedämmung und dem Schallschutz. Diese Rollenware ist im Zuschnitt passend für die Breite der Dachsparren und kann einfach dazwischen geklemmt werden. Die Stärke für die Isolierschicht und den Schallschutz errechnet der Energieeffizienzberater. Das Material ist Steinwolle oder Glasfaser.

Polystyrol und Styropor

Diese Materialien kommen als Fußbodendämmung infrage, weniger beim direkten Dachausbau. Zur Füllung der metallenen Ständerwände im Innenausbau finden sie teilweise Verwendung, im Dach selbst gibt es unterschiedliche Bewertungen hinsichtlich des Brandschutzes.

Alternative Dammstoffe

Hanf, Flachs, Kork oder Zellulose sind ökologische und klimaneutrale Werkstoffe. Sie isolieren ausreichend, sind allerdings teurer als mineralische Dämmstoffe.

Die Vorteile der Trockenbauweise in Weimar

Für Hausbesitzer, die eine Sanierung ihres Gebäudes oder einen Dachausbau planen, ist der Innenausbau in Weimar durch Trockenbauweise eine gute Lösung. Der Trockenbau ist ohne Bindemittel (Zement, Mörtel) konzipiert. Eine Trockenbautrennwand ist zudem viel leichter als Trennwände aus anderen Baustoffen. Bauherren verwenden daher den Trockenbau, um Räume auf den oberen Stockwerken zu verkleinern, ohne befürchten zu müssen, dass das Gewicht zu hoch wird.

Obendrein geht das Installieren von Trockenbauwänden schneller. Das alles spricht für die Anwendung von Trockenbau-Elementen. Die Trockenbauweise kann bei allen Bereichen im Haus, angefangen vom Keller bis hin zum Stiegenhaus, dem Erdgeschoss über die Küche und dem Badezimmer bis zum Dachausbau Anwendung finden.

Einer der größten Vorteile der Trockenbauweise ist natürlich der Preis. Das ist für viele Bauherren und Sanierer ein wichtiger Punkt. Der Trockenbau ist bezahlbar, wenn man ihn mit anderen Bauweisen (Ziegelbau, Lehmbau etc.) vergleicht. Zudem kann eine Decke in beliebiger Höhe angebracht werden. Es ist möglich, die Decken bewusst abzusenken und innen eine Dämmung anzubringen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Trockenbauweise sowohl für die Steuerung der Beleuchtung als auch für den Schallschutz eine gute Wahl ist. So lassen sich beispielsweise Einbaustrahler problemlos anbringen.

Es gibt natürlich auch einige Nachteile: Eine Trockenbauwand dient der Raumteilung bei einer Sanierung, aber nicht als Stütze (keine tragende Wand) der Konstruktion. Außerdem ist es riskant einen schweren Schrank an die Wand zu hängen.

Was ist das Besondere an der Trockenbauweise?

In diesem Ratgeber wollen wir Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie man beim Trockenbau in Weimar arbeitet. Trockenbau-Elemente gibt es in diversen Formen und Größen. Sie werden für Decken, Wände und Böden verwendet. Die Konstruktion ist beinahe immer dieselbe. Eine Unterkonstruktion wird mit dem Bauwerk verbunden. Danach wird eine Beplankung angebracht.

Je nach Bedarf müssen unterschiedliche Platten für die Beplankung der Unterkonstruktion zur Anwendung kommen. Für Feuchträume wie dem Badezimmer und auch der Küche kommen feuchteresistente Platten zum Einsatz. Außerdem gilt es noch die Brandschutz- und Schallschutz Auflagen zu beachten. Anzumerken gilt es zudem, dass viele gängige Gipskartonplatten bereits mit einer Dämmschicht aus einem offenporigen Dämmstoff aus expandiertem Polystyrol (EPS) ausgestattet sind. Beim Trockenbausystem werden zudem spezielle Dämmplatten verwendet, in denen die Kabel/Rohre verlegt werden. Sie sind leicht und schnell verlegt und heben den Boden nur ein wenig an, sodass die Türen nicht gekürzt werden müssen.

Preisvergleich für die Trockenbauarbeiten in Weimar

Die Preise für das Trockenbausystem setzen sich aus den Materialkosten und den Arbeitskosten zusammen. Ein Fachbetrieb wird natürlich auch die Entsorgungskosten und die Anfahrtskosten, in Rechnung stellen. Bei geschickten Heimwerkern, die den Innenausbau mit eigener Leistung durchführen, entfallen die Arbeits- und Anfahrtskosten.

Damit Sie objektiv die Preise für Ihr Trockenbau-Projekt vergleichen können, sollten Sie hier über uns kostenfrei und unverbindlich Angebote einholen.


Angebote erhalten für Trockenbauer

Trockenbaubetriebe in Weimar


Trockenbauer für Weimar

Livac Bau Verwaltung GmbH
Niederroßlaer Straße 42
99510 Apolda

TSG UG (haftungsbeschränkt)
Ritterstraße 9
99510 Apolda

Planbau Wunderlich GmbH
Bergstr. 18
99510 Apolda

Holzkontor Apolda GmbH
Bukarester Str. 2
99510 Apolda

a+s stavo GmbH
Dorfstraße 27 b
99510 Stobra

Donkov Bau- und Sanierungs- UG (haftungsbeschränkt)
Schloßberg 11
99448 Kranichfeld

ODUNCU Bau-Eisenflechterei GmbH
Am Seegraben 2 Haus A
99099 Erfurt

DryTec Bau UG (haftungsbeschränkt)
Am Müllergraben 12
07778 Lehesten

STOP Gesellschaft für Ausbau & Immobilienservice mbH
Katharinenstraße 3
07743 Jena

AM Putz GmbH
Holunderweg 12
99334 Elleben

KlimSyst Engineering UG (haftungsbeschränkt)
Geraer Straße 5
99099 Erfurt

GFA Bauserviceleistungen GmbH
Im Unterdorf 110
99510 Stobra

SIM Ausbau UG (haftungsbeschränkt)
Karl-Liebknecht-Straße 23
07749 Jena

KDM GmbH
Clara-Zetkin-Str. 40
99099 Erfurt

Maler & More UG (haftungsbeschränkt)
Stauffenbergallee 53
99085 Erfurt

JenaSol UG (haftungsbeschränkt)
Keßlerstraße 27
07745 Jena

BBMT GmbH
Stauffenbergallee 17
99086 Erfurt

Krieg-Estrichbau Erfurt GmbH
Kaufmännerstraße 9
99084 Erfurt

R&H Dienstleistungen GmbH
Arnstädter Straße 50
99096 Erfurt

B & B Montagen GmbH
Johannesstraße 64
99084 Erfurt

SIC Immobilien GmbH
Michaelisstraße 29
99084 Erfurt

Frank Zimmer Innenausbau GmbH
Marbacher Gasse 24 A
99084 Erfurt

Um- und Ausbau GmbH
Mittelgasse 4
06647 An der Poststraße

Ausbau Bohn GmbH
Dalbergsweg 1
99084 Erfurt

Maler Stelz GmbH
Ilversgehofener Platz 5
99086 Erfurt

BMB GmbH
Hans-Sailer-Str. 31
99089 Erfurt

Erfurter Möbelwerkstätte EMW GmbH
Nikolausstraße 02
99089 Erfurt

InVerTec Jena UG (haftungsbeschränkt)
Göschwitzer Straße 68
07745 Jena

MRP-Service GmbH
An der Lache 39
99086 Erfurt

Reno-Serve & Design Künast UG
Hauptstraße 4
99334 Elxleben

Montana-Ceramik GmbH
Schmalwasserweg 4
99091 Erfurt

Robert Nagel Trockenbau-Brandschutz-Akustik GmbH & Co. KG
Zur Alten Ziegelei 23
99091 Erfurt

Trockenbau-und Bauservice Kauer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Wagdstraße 17
99094 Erfurt

Koch Bau UG (haftungsbeschränkt)
Rutha 30a
07751 Sulza

Trockenbauer in der Nähe: Mellingen, Bad Berka, Isseroda, Blankenhain, Berlstedt, Ilmtal-Weinstraße