Ein Innenausbau in Trockenbauweise bietet den Hausbesitzern viele Vorteile. Die Trockenbauwände lassen sich leicht
und unkompliziert handhaben und verbauen. Heutzutage setzen die Bauherren bei den meisten Neubauten auf einen
Innenausbau in Trockenbauweise. Alle nicht tragenden Wände werden mit Trockenbau Elementen ausgeführt.
Fensterausschnitte, Türen und praktische Nischen als Besenkammer oder Vorratsraum lassen sich im Trockenbau
in Dresden frei planen und sind dank des Baukastensystems für Innenausbau in jeder Variante
machbar. Dem Einsatz dieser Materialien sind keine Grenzen gesetzt. An einer abgehängten Decke wird beispielsweise
die nötige Dämmung angebracht. Auf diese Weise lassen sich obendrein Kabelstränge und Verrohrungen verstecken und
ordentlich Heizkosten sparen.
Ist das Hauptmaterial bei einer Trockenbauwand Gips, der normalerweise feuchtigkeitsanfällig ist, gibt es
mittlerweile bereits viele Platten oder Fliesen, die speziell für Küchen und Badezimmer entwickelt wurden. Beim
Trockenbau kommen weiche, faserige Stoffe zur Anwendung, die zudem für den nötigen Schallschutz sorgen. Denn sie
schwingen kaum, schlucken aber viel Lärm.
Trockenbau in Dresden für eine gelungene Sanierung
Wenn es um die Sanierung eines Hauses oder einer Wohnung geht, dann greifen mittlerweile immer mehr Bauherren auf die
Trockenbauweise zurück. Trockenbauwände sind schnell aufgestellt. Mit ihrer Hilfe lassen sich beispielsweise Räume
schnell trennen.
Trockenbausysteme eignen sich perfekt für den Dachausbau oder zum Begradigen schräger Wände. Eine Trockenbauwand ist
nicht nur einfach zu installieren. Sie ist auch so stark, dass sich Regale und (leichte) Hängeschränke daran
befestigen lassen. Unter den Kosten für den Trockenbau in Dresden sind die Materialpreise
sowie die Kosten für einen Fachbetrieb, wenn die Arbeiten nicht vom Heimwerker selbst ausgeführt werden, zu
verstehen.
Interessierten Kunden raten wir ein Angebot anzufordern, in dem auch die Preise für eine zusätzliche Dämmung, falls
gewünscht, an der Roh- und der abgehängten Decke inkludiert sind. Genaue Angaben der Preise für den Trockenbau
in Dresden sind im Allgemeinen nur möglich, wenn das Vorhaben genau definiert wird. So kann
zum Beispiel eine zusätzliche Dämmung den Schallschutz verbessern.
Holen Sie sich jetzt kostenlose Angebote ein und vergleichen Sie die Preise!
Was ist unter dem Begriff "Trockenbau" zu verstehen?
Bei der Trockenbauweise wird auf wasserhaltige Baustoffe wie Beton, Mörtel und Putz verzichtet. Beim Innenausbau im
Trockenbau-Verfahren ergeben sich Vorteile hinsichtlich der Schnelligkeit sowie der Kosten im Vergleich zum Beton-,
Ziegel- oder Lehmbau. Eine Trockenbauwand erfüllt aber dieselben bauphysikalischen Eigenschaften hinsichtlich
Dämmung, Schallschutz und Wärme.
Der Nachteil ist, dass keine tragenden Wände hergestellt werden können. Es gibt zahlreiche Anwendungsgebiete,
angefangen vom Innen- und Dachausbau. Außerdem eignen sich die Trockenbau-Elemente für die Erstellung und Sanierung
von Wänden und Decken. Denn Trockenbauwände sind leicht und kostengünstig. Sie bieten einen hervorragenden
Schallschutz und sorgen für eine erstklassige Dämmung.
Kosten für Trockenbau in Dresden
Die Kosten für den Trockenbau berechnen sich allgemein nach dem Arbeitsaufwand, den Materialkosten und dem
Arbeitslohn für den Handwerker. Steigen die Ansprüche in punkto Schall- oder Brandschutz, steigen auch die Preise
für Dämmschutz und Trockenbauplatten.
Durchschnittlich zu erwartende Kosten für den Trockenbau durch einen Handwerker:
erstellen einer Trockenbauwand, ca. 40,- bis 70,- Euro je m²
abgehängte Decke, ca. 50,- bis 80,- Euro je m²
Trockenbauboden, ca. 50,- bis 70,- Euro je m²
Spanndecke, ca. 100,- bis 130,- Euro je m²
Daraus ergeben sich folgende Preise für den Trockenbau im Einzelnen:
Handwerkerkosten, durchschnittlich 35,- bis 70,- Euro je m²
Ständerkonstruktion aus Leichtmetall je m², ca. 3,- bis 7,- Euro
Ständerkonstruktion aus Holz je m², ca. 4,- bis 9,- Euro
Gipskartonplatten je m², ca. 3,- bis 5,- Euro
Schallschutzplatten je m², ca. 3,- bis 5,- Euro
Feuerschutzplatten je m², ca. 3,- bis 9,- Euro
Holzfaserplatten je m², ca. 40,- bis 60,- Euro
Akustikplatten je m², ca. 25,- bis 60,- Euro
Die angegebenen Preise sind als Richtwert zu verstehen und können sich regional und nach der Qualität der verwendeten
Materialien stark unterscheiden. Für eine genaue Ermittlung der Kosten können Sie kostenfrei Angebote einholen und
diese unverbindlich vergleichen.
Dämmung und Schallschutz in Dresden: Förderung bei energetischer Sanierung
Wird ein Dachgeschoss in Trockenbau zu einer Wohnung ausgebaut, kommt eine wärmedämmende Schicht zwischen die
Dachsparren. Warum nicht gleich noch größere, neue Dachfenster mit Rollladen einsetzen? In diesem Fall lohnt sich
die Beauftragung eines Energieeffizienzberaters, der prüft, ob Fördermittel (gemäß EnEV) für das Projekt beantragt
werden können.
Je nach Land und Fördertopf gibt es Investitionszuschüsse oder günstige Kredite für energetische Sanierung über die
KfW. Auch von Kommunen gibt es teilweise Geld, da Wärmedämmung und Schallisolierung ein aktiver Beitrag zum
Klimaschutz ist.
Dämmung im Trockenbau
Es kommen verschiedene Arten von Dämmstoffen im Trockenbau zum Einsatz, diese unterscheiden sich nach Einsatzgebiet
und Beschaffenheit. Die gängigsten Materialien für eine effektive Dämmung sind:
Mineralwolle oder Glaswolle
Dient vornehmlich der Wärmedämmung und dem Schallschutz. Diese Rollenware ist im Zuschnitt passend für die Breite der
Dachsparren und kann einfach dazwischen geklemmt werden. Die Stärke für die Isolierschicht und den Schallschutz
errechnet der Energieeffizienzberater. Das Material ist Steinwolle oder Glasfaser.
Polystyrol und Styropor
Diese Materialien kommen als Fußbodendämmung infrage, weniger beim direkten Dachausbau. Zur Füllung der metallenen
Ständerwände im Innenausbau finden sie teilweise Verwendung, im Dach selbst gibt es unterschiedliche Bewertungen
hinsichtlich des Brandschutzes.
Alternative Dammstoffe
Hanf, Flachs, Kork oder Zellulose sind ökologische und klimaneutrale Werkstoffe. Sie isolieren ausreichend, sind
allerdings teurer als mineralische Dämmstoffe.
Die Vorteile der Trockenbauweise in Dresden
Für Hausbesitzer, die eine Sanierung ihres Gebäudes oder einen Dachausbau planen, ist der Innenausbau
in Dresden durch Trockenbauweise eine gute Lösung. Der Trockenbau ist ohne Bindemittel
(Zement, Mörtel) konzipiert. Eine Trockenbautrennwand ist zudem viel leichter als Trennwände aus anderen Baustoffen.
Bauherren verwenden daher den Trockenbau, um Räume auf den oberen Stockwerken zu verkleinern, ohne befürchten zu
müssen, dass das Gewicht zu hoch wird.
Obendrein geht das Installieren von Trockenbauwänden schneller. Das alles spricht für die Anwendung von
Trockenbau-Elementen. Die Trockenbauweise kann bei allen Bereichen im Haus, angefangen vom Keller bis hin zum
Stiegenhaus, dem Erdgeschoss über die Küche und dem Badezimmer bis zum Dachausbau Anwendung finden.
Einer der größten Vorteile der Trockenbauweise ist natürlich der Preis. Das ist für viele Bauherren und Sanierer ein
wichtiger Punkt. Der Trockenbau ist bezahlbar, wenn man ihn mit anderen Bauweisen (Ziegelbau, Lehmbau etc.)
vergleicht. Zudem kann eine Decke in beliebiger Höhe angebracht werden. Es ist möglich, die Decken bewusst
abzusenken und innen eine Dämmung anzubringen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Trockenbauweise sowohl für die
Steuerung der Beleuchtung als auch für den Schallschutz eine gute Wahl ist. So lassen sich beispielsweise
Einbaustrahler problemlos anbringen.
Es gibt natürlich auch einige Nachteile: Eine Trockenbauwand dient der Raumteilung bei einer Sanierung, aber nicht
als Stütze (keine tragende Wand) der Konstruktion. Außerdem ist es riskant einen schweren Schrank an die Wand zu
hängen.
Was ist das Besondere an der Trockenbauweise?
In diesem Ratgeber wollen wir Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie man beim Trockenbau
in Dresden arbeitet. Trockenbau-Elemente gibt es in diversen Formen und Größen. Sie werden für
Decken, Wände und Böden verwendet. Die Konstruktion ist beinahe immer dieselbe. Eine Unterkonstruktion wird mit dem
Bauwerk verbunden. Danach wird eine Beplankung angebracht.
Eine Wand aus Metallständern besteht aus einer Metallunterkonstruktion entweder als Einfach- oder
Doppelständerwerk sowie einer einlagigen oder mehrlagigen Beplankung.
Die Trockenbauwand aus Holzständer setzt sich aus einer Holzunterkonstruktion (Einfachständerwerk oder
Doppelständerwerk) und einer einlagigen oder mehrlagigen Beplankung zusammen.
Decken bestehen entweder aus Stahlblechprofilen oder einer Holzunterkonstruktion. Sie sind mit einer Beplankung
aus Gipsplatten versehen.
Beim Dachausbau kommen im Allgemeinen einlagige Massivbauplatten zum Einsatz.
Je nach Bedarf müssen unterschiedliche Platten für die Beplankung der Unterkonstruktion zur Anwendung kommen. Für
Feuchträume wie dem Badezimmer und auch der Küche kommen feuchteresistente Platten zum Einsatz. Außerdem gilt es
noch die Brandschutz- und Schallschutz Auflagen zu beachten. Anzumerken gilt es zudem, dass viele gängige
Gipskartonplatten bereits mit einer Dämmschicht aus einem offenporigen Dämmstoff aus expandiertem Polystyrol (EPS)
ausgestattet sind. Beim Trockenbausystem werden zudem spezielle Dämmplatten verwendet, in denen die Kabel/Rohre
verlegt werden. Sie sind leicht und schnell verlegt und heben den Boden nur ein wenig an, sodass die Türen nicht
gekürzt werden müssen.
Preisvergleich für die Trockenbauarbeiten in Dresden
Die Preise für das Trockenbausystem setzen sich aus den Materialkosten und den Arbeitskosten zusammen. Ein
Fachbetrieb wird natürlich auch die Entsorgungskosten und die Anfahrtskosten, in Rechnung stellen. Bei geschickten
Heimwerkern, die den Innenausbau mit eigener Leistung durchführen, entfallen die Arbeits- und Anfahrtskosten.
Damit Sie objektiv die Preise für Ihr Trockenbau-Projekt vergleichen können, sollten Sie hier über uns kostenfrei und
unverbindlich Angebote einholen.
Regionale Trockenbauer
Regionale Trockenbauer
Trockenbauer für Dresden
BAU KUNST DITTERSBACH Innenausbau- und Raumgestaltungs GmbH
Neubühlauer Str. 10
01324 Dresden Baumann & Hinkelmann GmbH
Breitscheidstr. 80 a
01237 Dresden Bau- & Montage Dresden GmbH
Friebelstr. 71
01217 Dresden BauSelbst-Raumgestaltung UG (haftungsbeschränkt)
Karlsruher Str. 131
01189 Dresden Bautec Dienstleistungsgruppe UG (haftungsbeschränkt)
Pohlandstr. 19
01309 Dresden BauWegEu UG (haftungsbeschränkt)
Försterlingstr. 11
01259 Dresden Bauwert Berlin GmbH
Radeburger Straße 172
01109 Dresden BD-Bau UG (haftungsbeschränkt)
Finsterwalder Straße 41
01239 Dresden Behr Baugesellschaft mbH
Hauptstr. 23
01328 Dresden BI-Bau UG (haftungsbeschränkt)
Mohnstr. 16
01127 Dresden B&M Trockenbau UG (haftungsbeschränkt)
Theresienstr. 17
01097 Dresden Braun Clean Service Gebäudereinigung u. Dienstleistungen Sachsen GmbH
Bremer Str. 63
01067 Dresden BT Technology UG (haftungsbeschränkt)
Königstr. 8
01097 Dresden BuG Dresden GmbH
Alaunstr. 64
01099 Dresden cimen23 GmbH
Birkenstr. 3
01169 Dresden Culant Akustik und Trockenbau Claus Kessel UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Weißeritzstr. 3
01067 Dresden Das Bauunternehmen Paul GmbH
Hechtstr. 28
01097 Dresden DAUMA GmbH
Lockwitztalstr. 58
01259 Dresden designbau Dresden GmbH
Bergstr. 31
01069 Dresden Deutsche mibag Sanierungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Zeiss-Abbe-Str. 6
01108 Dresden DiamondModule Vertriebs GmbH
Bautzner Str. 120
01099 Dresden Dienstleistungen SZ UG (haftungsbeschränkt)
Hermannstädter Str. 31
01279 Dresden Elbtal Bau und Projektentwicklungsgesellschaft mbH
Käthe-Kollwitz-Ufer 23
01307 Dresden Elektro & Ausbau WERNER GmbH
Großenhainer Str. 192
01129 Dresden EMILIA Bau-GmbH
Vorwerkstr. 18
01067 Dresden engelstädter Tischlerei GmbH
Wilder-Mann-Str. 57
01129 Dresden EVITEQ LB Bau GmbH
Fabrikstr. 46
01159 Dresden Fenster-Türen-Trockenbau
Altklotzsche 80
01109 Dresden Firlle & Franke GmbH
Breitscheidstr. 57
01237 Dresden Fritz Elsner Trockenbau GmbH
Am Promigberg 9
01108 Dresden Gala Poseur d´Armatures Spécialisé en Eolienne GmbH
Reichenberger Str. 11
01129 Dresden GBS GmbH
Marsdorfer Str. 5
01109 Dresden GRAU Dresden GmbH
Gompitzer Straße 43 a
01157 Dresden Hahn Trockenbau GmbH
Seidelbaststraße 24
01259 Dresden Hantera GmbH
Kaitzer Str. 18
01069 Dresden Haus 9 - Das Passivhaus Bau Dresden GmbH
Wiener Str. 124
01219 Dresden Holzbau Lepski GmbH
An der Schleifscheibe 17
01237 Dresden H+W Art & Bau GmbH
Wiener Platz 6
01069 Dresden IBH IT-Service GmbH
Heilbronner Str. 20
01189 Dresden IB Ideal Bau GmbH
Sternstr. 47
01139 Dresden INTEG Trade & Invest UG (haftungsbeschränkt)
Altpestitz 1
01217 Dresden J. Pichowiack Maler- und Trockenbau GmbH
Zum Windkanal 22
01109 Dresden Kreiswerk UG (haftungsbeschränkt)
Dieselstr. 47
01257 Dresden LEHNERT BAU Dienstleistungs GmbH
Hospitalstr. 14
01097 Dresden Lenko-Bau GmbH
Weidentalstr. 35
01157 Dresden Lichtmänner GmbH
Reisstr. 7
01257 Dresden luxury seven UG (haftungsbeschränkt)
Breitscheidstr. 45
01156 Dresden Machmit GmbH
Stephensonstr. 10
01257 Dresden Malerbetrieb Friedrich GmbH
Haus 1
01277 Dresden MB modernes bodendesign GmbH
Bautzner Str. 16
01099 Dresden MCM Bau UG (haftungsbeschränkt)
Leipziger Str. 264
01139 Dresden MIK-Bau GmbH
Strehlener Str. 12
01069 Dresden Möbelmanufaktur Rettinghaus GmbH
Lessingstr. 16-18
01465 Dresden n2 intelligent concepts GmbH
Bahnhofstr. 35
01259 Dresden NE-BA Bau UG (haftungsbeschränkt)
Gamigstr. 20
01239 Dresden Nikola & Hahn Bau UG (haftungsbeschränkt)
Straße des 17. Juni 25
01257 Dresden NK - Projektbau UG (haftungsbeschränkt)
Hofmannstr. 6
01279 Dresden Numa Ausbau GmbH
Mockritzer Str. 17
01219 Dresden Patrzynski Bedachungen GmbH
Rockauer Ring 76
01328 Dresden PRAMEN GmbH
Liebigstr. 15 a
01069 Dresden Profiputz GmbH
Freiberger Str. 39, World Trade Center
01067 Dresden Proschmann Bau GmbH
Kirchstr. 6
01109 Dresden RD Hoch- & Tiefbau GmbH
Schandauer Str. 64
01277 Dresden R&G Reformbau Sachsen GmbH
Jordanstr. 5 HH
01099 Dresden Sachsen21 Bau-GmbH
Schäferstr. 58
01067 Dresden Scholze Ausbau GmbH
Otto-Dix-Ring 100
01219 Dresden Secundant Dienstleistung & Service GmbH
Niedersedlitzer Str. 56
01257 Dresden SIGA MAX UG (haftungsbeschränkt)
Leipziger Str. 205
01139 Dresden Tempflex Laden- & Innenausbau GmbH
Leipziger Str. 13 b
01097 Dresden Thiele Dienstleistungsservice UG (haftungsbeschränkt)
Altgomlitz 46
01108 Dresden TOKO Design | Bau | Handel UG (haftungsbeschränkt)
Zwickauer Str. 140
01187 Dresden Vivendo Baugesellschaft mbH
Brückenstr. 10
01157 Dresden Vorwärts 007 GmbH
Hopfgartenstr. 3
01307 Dresden G&K Umbauservice GbR
Radeberger Str. 9
01099 Dresden Malermeister – René Hennig
Johann-Meyer-Straße 13d
01099 Dresden RUDLOFF Akustik & Trockenbau GmbH
Dresdner Str. 74
01445 Radebeul von der Mühlen GmbH
Dresdner Str. 21
01705 Freital PBP Potschappler Bau und Projektgesellschaft UG (haftungsbeschränkt)
Brahmsstr. 9
01705 Freital Pakobau UG (haftungsbeschränkt)
Dresdner Straße 59
01705 Freital Langholz GmbH
Reichsstr. 19
01445 Radebeul Veikko Preuß Trockenbau
Krieschendorfer Str. 35
01326 Dresden Hertzschuch Bau-GmbH
Altserkowitz 16
01445 Radebeul Ausbau-Lange
Bautzner Landstraße 121
01324 Dresden AV & management GmbH
Dresdner Str. 113
01705 Freital HPG Akustik- und Trockenbau GmbH
Reisstr. 44
01257 Dresden Dach- und Sanitärtechnik Lohse GmbH
Wilsdruffer Str. 89
01705 Freital Innenausbau Liebschner GmbH
Wilsdruffer Str. 136
01705 Freital Norbert Totzke Trockenbau - Systemtechnik
Königsbrücker Landstr. 129
01109 Dresden Bausanierung – Bauwerkstrockenlegung Uwe Dankhoff
Strasse der Jugend 2c
01445 Radebeul ATB Akustik- und Trockenbau GmbH Dresden
Zur Wetterwarte 62
01109 Dresden Bauservice Preisker GmbH
Oberstraße 12
01705 Freital DS Akustik und Trockenbau GmbH
August-Bebel-Str. 55
01468 Moritzburg Martin Kratz GmbH
Heinrich-Zille-Str. 60
01445 Radebeul Elbtal Konzept GmbH
Horst-Viedt-Str. 24
01445 Radebeul Lukas Marek Lazarski Trockenbau
Zum Heiderand 1
01328 Dresden Baubetrieb Hübner
An der Prießnitzaue 14b
01328 Dresden Baubetrieb Ralph Bischoff
Prof.-v.-Finck-Straße 47
01468 Moritzburg / OT Friedewald US Haustechnik GmbH
Hauptstr. 26
01809 Dohna RK Raumkonzept UG (haftungsbeschränkt)
Grumbacher Str. 6
01723 Wilsdruff Trockenbau Andreas Trepte
An den Teichen 71
01108 Dresden planconstruct UG (haftungsbeschränkt)
Güterbahnhofstr. 30
01809 Heidenau SG Bau Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Hainsberger Str. 23
01734 Rabenau D-D-S GmbH
Freitaler Str. 33
01734 Rabenau MRS Montage Renovierung Service GmbH
Anna-Hirsch-Str. 24
01809 Dohna Saphira Group UG (haftungsbeschränkt)
Ernst-Thälmann-Str. 31
01809 Heidenau Hörner Bau & Handels GmbH
Elbstr. 10
01809 Heidenau BetonTeile Oertel GmbH
Gabelsbergerstr. 8
01809 Heidenau Sergo Bau UG (haftungsbeschränkt)
Heidestr. 41
01454 Radeberg Innenausbau Scharf GmbH
Dresdner Str. 32 a
01737 Tharandt Bau, Putz und Trockenbau Steinert
Goetheweg 10
01454 Radeberg OT Großerkmannsdorf Seniorenbetreuung Gemeinsam statt Einsam GmbH
Naumannstr. 14
01809 Heidenau Jens Naujoks und Martin Berge GbR Trockenbau
Gartenstr. 7
01454 Radeberg Walther EXPO GmbH
Webereistr. 8
01640 Coswig SDU Dresden UG
Langebrücker Str. 7
01465 Schönborn bei Dresden WE - Innenausbau GmbH
Am Ringpark 1 a
01640 Coswig Tischlerei Militzer GmbH
Roßmäßlerstr. 27
01737 Tharandt Sven Endler Bausanierungs GmbH
Grenzstr. 21
01640 Coswig Görz Malerwerkstatt GbR
Oststraße 1
01454 Radeberg